Was mir Besonders wichtig ist:
"Wer bestellt- bezahlt!"
Ich setze mich dafür ein, dass das Konneitätsprinzip („Wer bestellt, bezahlt“) endlich konsequent angewendet wird. Wenn uns
Aufgaben übertragen werden, müssen auch die nötigen Mittel bereitgestellt werden!
Kreisumlage gerechter gestalten:
Die Kommunen finanzieren über die Kreisumlage wichtige Aufgaben des Hochsauerlandkreises – zum Beispiel in den Bereichen Soziales, Schule oder Rettungsdienst. Doch die Umlage steigt Jahr für Jahr – während unsere eigenen Handlungsspielräume immer kleiner werden.
Ich fordere mehr Transparenz und Fairness bei der Kreisumlage. Die Kommunen dürfen nicht immer tiefer in die Tasche greifen müssen, während vor Ort das Geld für Investitionen fehlt.
Mehr Bürgerbeteiligung & Transparenz
Ich will eine Stadtverwaltung, die mit den Menschen spricht, nicht über sie hinweg entscheidet. Politik auf Augenhöhe, mit Bürgersprechstunden, offenen Entscheidungswegen und echter Mitwirkung.
Freiheit & Verantwortung gehören zusammen
Solidarität lebt von Freiwilligkeit – nicht von Zwang. Ich stehe für eine Politik, die den Menschen Eigenverantwortung zutraut und fördert.